Meine klare Empfehlung für die Menschen, die in Köln eine Psychotherapie suchen. Ich bin zwar gesetzlich versichert (das Fachzentrum ist eine Privatpraxis) aber die Qualität, die Atmosphäre und der Service ist grossartig. So dass ich gerne bereit bin, als Selbstzahler hier eine Therapie zu machen
Top-Therapeut Köln finden
Bester Psychotherapeut Köln
"Der beste Psychotherapeut Köln", "Top-Therapeut Köln" - wenn Sie danach suchen, so möchten wir Ihnen gerne weiterhelfen.
Doch so einfach lässt sich die Frage nicht beantworten. Wir würden eher folgende Frage empfehlen: "Wer ist der beste Psychotherapeut in Köln, der zu mir passt?"
Denn genau darum geht es: Psychotherapie funktioniert ganz stark auf einer zwischenmenschlichen, persönlichen Ebene. Die Psychotherapie-Forschung hat herausgefunden: Ganz entscheidend wichtig für einen positiven Therapieverlauf ist, dass die Psychotherapeutin, der Psychotherapeut in Köln mit Ihnen eine persönliche Ebene findet. Und mit Ihnen harmoniert.
Dazu kommt dann noch: ist die Psychotherapeutin bzw. der Psychotherapeut in Köln kompetent. Ist sie / er fachlich für Ihr Anliegen geeignet. Wie groß ist die Erfahrung und welche Methoden werden angewendet.
Das sind die Antworten auf Ihre Frage: "Wer ist der beste Psychotherapeut in Köln?"
Psychotherapie-Vorteil im Fachzentrum Köln
Das große Plus für Sie bei uns in Köln
Unser Anspruch ist, die für Sie passende Psychotherapeutin bzw. den für Sie passenden Psychotherapeuten zu finden. Das ist das große Plus in unserem Fachzentrum für Psychotherapie Köln: Wir sind ein großes, vielfältig aufgestelltes Therapeuten-Team mit einem breiten Behandlungsspektrum. Anders als andere Praxen.
Daraus ergibt sich dann noch ein weiterer Vorteil: Wenn es nämlich einmal nicht "passt", so kümmern wir uns für Sie um einen Therapeuten-Wechsel innerhalb unseres Fachzentrums Köln. So sind Sie nicht gezwungen, wieder selbst langwierig auf die Suche nach einer neuen Psychotherapeutin bzw. einem neuen Psychotherapeuten zu gehen.
Erfahrungsberichte von zufriedenen Patienten
Echte ★★★★★ Bewertungen für Köln
Wir bedanken uns für Ihre freundlichen Rezensionen. Sie helfen uns, wenn auch Sie uns weiterempfehlen. Das geht ganz einfach mit diesem ✓-Link .
Sind Sie zufrieden mit Ihrer Therapie?
falls Ja: Bewerten Sie uns bitte auf Google
Bewertungs-Zusammenfassung:
Das Fachzentrum für Psychotherapie Köln erhält überwältigend positive Rückmeldungen von Patienten, die die hohe Professionalität, Empathie und schnelle Verfügbarkeit der Therapeuten loben. Besonders der Praxisleiter Herr Potreck wird als einfühlsam, bestärkend und engagiert hervorgehoben, der schon bei der Terminvergabe Hemmungen abbaut, Sicherheit vermittelt und auch in akuten Situationen persönlich zuverlässig erreichbar ist.
Viele Patienten schätzen die unkomplizierte Terminvergabe, die in anderen Praxen oft problematisch ist. Die schnelle Rückmeldung – auch am Wochenende – wird als besonders positiv erwähnt. Die Praxis wird als wertschätzend und patientenzentriert beschrieben, mit einer angenehmen Atmosphäre und einem engagierten Team, das Patienten ernst nimmt und ihnen individuell hilft.
Auch das therapeutische Vorgehen wird gelobt: Psychotherapie auf Augenhöhe, praxisnahe Methoden und schnelle Hilfe, statt endloser Sitzungen. Patienten berichten von spürbaren Fortschritten, erfolgreicher Bewältigung von Beschwerden und einer allgemein sehr positiven Erfahrung.
Das Fachzentrum wird uneingeschränkt empfohlen, insbesondere für diejenigen, die eine schnelle und kompetente psychotherapeutische Unterstützung in Köln suchen.
damit Sie Klarheit haben
Ihre Fragen zur besten Psychotherapeutin bzw. zum besten Psychotherapeuten Köln
Wie finde ich den für mich besten Psychotherapeuten Kölns?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen guten Psychotherapeuten in Köln zu finden:
- Rezensionen: Gibt es Empfehlungen, was wird über die Praxis von PatientInnen und Patienten gesagt? Etwa in Google-Rezensionen. Jedoch gilt es hier aufzupassen: Nur wenige PatientInnen und Patienten hinterlassen hier eine ausreichende Anzahl von Bewertungen. Das liegt daran, dass Google für Bewertungen Ihren vollständigen Klarnamen verlangt. So dass jeder Leser wissen könnte, wer PatientIn gewesen ist. Viele möchten dies aber genau nicht. Daher eignen sich andere Bewertungsplattformen, wie beispielsweise ProvenExpert (hier klicken) oder Jameda wesentlich besser zur Recherche.
- Therapeutenwechsel: Es kann sein, dass es zwischenmenschlich zwischen Ihnen und dem Therapeuten nicht harmoniert. Umso wichtiger ist dann, dass die Praxis einen problemlosen Therapeutenwechsel innerhalb der Praxis als Service anbietet. Da Sie ansonsten wieder auf eine langwierige Suche gehen müssen. Dieser Inhouse-Therapeutenwechsel ist im Fachzentrum für Psychotherapie Köln gegeben.
- Standort: Ist die Praxis zentral gelegen und gut erreichbar? Es wäre für Sie belastend, für jede Sitzung eine aufwendige Anreise in Kauf zu nehmen und Sie gestresst und unter Zeitdruck in die Praxis kommen müssen
- Erster Eindruck bei der Terminvergabe: Kümmert man sich persönlich um Sie? Antwortet man Ihnen auf Ihre Anfrage zeitnah? Erhalten Sie unaufgefordert Rückmeldungen über den Sachstand? Das zeigt, dass man Sie als PatientIn ernst nimmt und eine persönliche und individuelle Betreuung vorhanden ist. Anonyme Buchungen via Online-Kalender deuten stattdessen eher auf automatisierte, standardisierte Verfahren im Hintergrund hin.
- Qualifikationen: Welche Erfahrungen hat die Psychotherapeutin bzw. der Psychotherapeut? Bildet sie / er sich regelmässig weiter? Und: gibt es in der Praxis einen zertifizierten Supervisor, der die Qualität der Behandlungen überwacht und regelmäßige fachliche Rückmeldungen an die PsychotherapeutInnen gibt? Für unser Fachzentrum für Psychotherapie Köln haben wir dafür zertifizierte Supervisoren verpflichtet, die die Behandlungen in Köln regelmäßig validieren.
Wie gewährleistet Ihre Praxis in Köln, dass ich den richtigen Psychotherapeuten erhalte?
Der große Vorteil des Fachzentrums für Psychotherapie Köln ist die große Anzahl von Behandlerinnen und Behandlern mit einem vielfältigen und breiten Behandlungsspektrum. Die Kolleginnen und Kollegen sind allesamt jahrelang erfahren und bieten unterschiedliche Therapieformen, Methoden und Schwerpunkte an.
Daher sind Sie bei uns in guten Händen: Schon bei der ersten Kontaktaufnahme klären wir mit Ihnen gemeinsam Ihr Anliegen und schlagen Ihnen eine für Sie passende Psychotherapeutin bzw. passenden Psychotherapeuten vor.
Kommt es dann zu einer Therapie bei uns, so haben Sie in den ersten Sitzungen (die sogenannten "probatorische Sitzungen") ausreichend Zeit und Gelegenheit festzustellen, ob es miteinander harmoniert.
Falls nein, so ist unser Service, Ihnen zeitnah, unkompliziert und ohne Angabe von Gründen einen BehandlerInnen-Wechsel innerhalb unseres Fachzentrums zu organisieren. Denn Sie sollen sich bei uns in Köln wohlfühlen und schnell wieder gesund werden.
Weitere Informationen über unser Fachzentrum in Köln finden Sie hier.
Woher weiß ich, ob ich bei Ihnen überhaupt richtig bin?
Weil unser Anspruch ist, Sie von Anfang an auf Augenhöhe individuell zu betreuen. Und das schon von Anfang an: Bereits Ihre ersten Meldung bei uns (telefonisch, via Kontaktformular oder Email) wird von unserem Praxisleiter, Herrn Dipl.-Psych. Matthias Potreck, Psychologischer Psychotherapeut, individuell eingeschätzt und rückgemeldet. Wir nehmen uns die Zeit, Sie schon vor einer möglichen Therapie umfangreich zu beraten. Gemeinsam finden wir bereits hier einen passenden Behandlungsansatz in unserem Fachzentrum - und die für Sie passende Behandlerin bzw. den für Sie passenden Behandler.
Ich habe Fragen zu einer Psychotherapie bei Ihnen in Köln - wie kontaktiere ich Sie?
Wir beantworten all Ihre Fragen sehr gerne. Persönlich und vor allem: Vollkommen vertraulich, denn alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterliegen der strengen ärztlichen Verschwiegenheitspflicht.
Ihre Kontaktmöglichkeiten mit uns:
- per Kontaktformular auf unserer Homepage - einfach hier klicken
- per Email an: info@fachzentrum-psychotherapie.de
- per Telefon: 0221 8999 3104
Unser Versprechen: Wir melden uns zeitnah für Ihr Anliegen zurück!
Wie bereite ich mich auf eine Psychotherapie in Köln vor?
Damit Sie sich auf eine Psychotherapie in unserem Fachzentrum Köln optimal vorbereiten können, empfehlen wir folgende Schritte:
-
Kontaktaufnahme: Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Geben Sie an, weswegen Sie gern zu uns nach Köln kommen möchten, wie Sie versichert sind - und: wie sind ihre zeitlichen Verfügbarkeiten, wann können Sie Therapiesitzungen nutzen. Haben Sie eventuell sogar schon eine Wunschtherapeutin oder einen Wunschtherapeuten in unserem Fachzentrum in Köln? Auch diese Information geben Sie gern an uns weiter.
-
Im Anschluss organisieren wir dann in Abstimmung mit Ihnen ein Erstgespräch. Sie haben - inklusive dieses ersten Gesprächs dann ausreichend Zeit: Um zu prüfen, ob Sie ein gutes Verhältnis mit der Behandlerin / dem Behandler aufbauen können - und ob Ihnen die Psychotherapie hier bei uns in Köln wirklich helfen könnte.
-
Selbstreflexion: Machen Sie sich vor der ersten Sitzung Gedanken darüber, welche Probleme oder Gedankenmuster Sie ansprechen möchten. Schreiben Sie diese auf und überlegen Sie, welche Ziele Sie mit der Therapie erreichen möchten.
- Notieren Sie sich auch alle weiteren Fragen, die Sie zur Psychotherapie in Köln selbst - oder zum organisatorischen Ablauf in unserem Fachzentrum Köln haben. Unsere Kolleginnen und Kollegen beantworten Ihnen Ihre Fragen gern. Ein Notizzettel zum Erstgespräch mitzunehmen ist hilfreich, um in der manchmal etwas aufregenden und beanspruchenden ersten Sitzung keine Fragen zu vergessen
Werden die Behandlungskosten übernommen?
Private Krankenkassen, die Beihilfe und die Bundeswehr erstatten die Behandlungskosten in unserem Fachzentrum meist vollständig. Denn wir sind allesamt approbierte Pschologische PsychotherapeutInnen mit Eintrag in das Arztregister. Unsere Leistungen sind daher grundsätzlich erstattungsfähig (anders als etwa bei Heilpraktikern). Da sich einzelne private Versicherungsverträge jedoch individuell voneinander unterscheiden können, raten wir dazu, die Frage der Erstattung vor einer Therapie mit Ihrem Kostenträger abzuklären.
Da wir mit den gesetzlichen Krankenkassen keinen Abrechnungsvertrag haben, muss Ihre gesetzliche Krankenkasse einer Behandlung bei uns zuvor schriftlich zugestimmt haben.
Selbstzahler benötigen keinerlei Formalitäten und können jederzeit zu uns kommen. Auch wenn Sie gesetzlich versichert sind, ist die Selbstzahlung häufig eine gute Option: Denn Sie erhalten schnell einen Behandlungsplatz - und Sie "segeln sozusagen unter dem Radar" von Kassen, Behörden, Institutionen. Etwa, wenn Sie aus beruflichen Gründen nicht wollen, dass eine Psychotherapie bekannt werden könnte (bsp. Beamte auf Probe).
Ich bin mir unsicher, ob ich eine Psychotherapie bei Ihnen in Köln machen sollte. Was kann ich tun?
Genau um diese Frage zu beantworten bieten wir Ihnen in unserem Fachzentrum für Psychotherapie Köln die sogenannte "Psychotherapeutische Sprechstunde" an. Diese wird von privaten Krankenkassen bzw. der Beihilfe vollständig erstattet. In der Sprechstunde wird abgeklärt, ob eine Psychotherapie für Sie sinnvoll ist - und wenn ja, welche Art der Psychotherapie. Vielfach können wir Ihnen schon eine erste Verdachtsdiagnose mitteilen. Und wir können Ihnen hilfreiche Handwerkszeuge mitgeben, um die Wartezeit zum Beginn einer Psychotherapie sinnvoll zu überbrücken.
Weitere Informationen zur Psychotherapeutischen Sprechstunde finden Sie hier.
Ich habe Kritik oder Beschwerden. An wen wende ich mich?
Rückmeldungen, gleich ob negative oder positive, sind wichtig für uns, um die Qualität unserer Arbeit laufend zu verbessern.
Sie haben die Möglichkeit, direkt mit unserem Praxisleiter, Herrn Dipl.-Psych. Matthias Potreck, Psychologischer Psychotherapeut, in Kontakt zu treten, und zwar unter seiner Email-Adresse:
sekretariat@fachzentrum-psychotherapie.de. Unser Versprechen: Jede Email mit Ihrem Anliegen wird direkt an ihn weitergeleitet.