Ich begrüße Sie in meiner Privatpraxis für Psychotherapie im Fachzentrum Bonn!
Dipl.-Psych. Matthias Potreck, Psychologischer Psychotherapeut (Verhaltenstherapie)

Ich habe mich als Psychologischer Psychotherapeut in eigener Privat-Praxis im Fachzentrum für Psychotherapie Bonn mit meinen Angestellten niedergelassen und bin Mitglied der Praxisgemeinschaft. Ich begrüße Sie sehr herzlich!
Möchten Sie einen reservierten Termin absagen? Bitte klicken Sie hier
So nehmen Sie Kontakt mit mir und meiner Privatpraxis auf:
Privatpraxis für Psychotherapie Matthias Potreck
Sekretariat Frau Wagner, Herr Teichmann
Adenauerallee 77
53113 Bonn
0228 92120 855
Email: sekretariat@fachzentrum-psychotherapie.de
Beachten Sie bitte, dass ich als Privatpraxis mit den gesetzlichen Krankenkassen nicht abrechnen kann.
Bitte geben Sie mir in Ihrer Email an mich folgende Angaben:
- Ihren Namen
- Ihre Kontaktmöglichkeiten
- Ihre Versicherung (Privat/Beihilfe oder Selbstzahler/in)
- Ihr Anliegen
- Ihre zeitlichen Verfügbarkeiten

Ich habe in meiner Privatpraxis im Fachzentrum Bonn folgende approbierte Therapeutinnen angestellt:
Meine Honorarübersicht:
Vita
- Eröffung des Standortes in Bonn (seit 2015)
- Eröffung des Standortes in Düsseldorf (seit 2013)
- Niederlassung in eigener Praxis: Fachzentren für Psychotherapie - Praxisgemeinschaft Potreck & Kollegen Köln (seit 2010)
- Therapeutische Arbeit im Institut für Psychologische Unfallnachsorge (IPU, Prof. Echterhoff), Köln (2010-2012, Tätigkeitsbereich: Psychotherapeutische Behandlung traumatisierter Patienten, psychologische Ersthilfe und Beratung)
- Therapeutische Arbeit in einer Privatpraxis für Psychotherapie in Düsseldorf (2009-2011, Tätigkeitsbereiche: Psychotherapie, Paartherapie, Coaching)
- Eintrag ins Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (2009)
- Approbation als Psychologischer Psychotherapeut, Mitgliedschaft in der Psychotherapeutenkammer NRW (2008)
- Anstellung als Diplom-Psychologe in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie der Kliniken der Stadt Köln gGmbH (2005-2009, Tätigkeitsbereiche: Psychotherapie und psychologische Diagnostik auf der Intensivstation, der Station zum qualifizierten Entzug und in der Institutsambulanz)
- Therapeutische Arbeit in der Lehrpraxis des Kölner Lehrinstituts für Verhaltenstherapie (KLVT) (2005-2009)
- Therapeutische Arbeit in der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität Köln (2003-2005, Tätigkeitsbereiche: Psychotherapie und psychologische Diagnostik auf der Privatstation und in der Institutsambulanz)
- Freie Mitarbeit als Dozent in Ausbildungsstätten für Gesundheitsberufe in Köln und Düsseldorf (2003-2005, Themenbereiche: Psychiatrie, Psychologie und Pädagogik)
- Anstellung als examinierter Krankenpfleger auf einer Intensivstation der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität Köln (1998-2005)
Ausbildungen, Fort- und Weiterbildungen:
- Weiterbildung in Dialektisch Behavioraler Therapie zum zertifizierten DBT-Therapeuten bei der Arbeitsgemeinschaft Wissenschaftlicher Psychotherapie (AWP) in Freiburg, Prof. Dr. M. Bohus (seit 2012)
- Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten (Verhaltenstherapie) am Kölner Lehrinstitut für Verhaltenstherapie (KLVT) (2003-2008)
- Studium der Psychologie (1998-2003) mit dem Schwerpunkt Klinische Psychologie und dem Nebenfach Medizin an der Justus-Liebig-Universität Gießen; Diplomarbeit zu dem Thema: Komponenten von Persönlichkeitsstörungen bei gesunden Probanden: Konfigurale Analysen eines dimensionalen diagnostischen Erhebungsverfahrens
- Ausbildung zum examinierten Krankenpfleger an den Universitätskliniken Köln (1995-1998)
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Psychotherapeutenkammer NRW, Willstätterstraße 10, 40549 Düsseldorf Tel.: 0211/52 28 47-0, Fax: 0211/52 28 47-15, Mail:info@psychotherapeutenkammer.de Internet: www.ptk-nrw.de
Gem. § 4 Nr.14 UStG. sind psychotherapeutische Leistungen von der Umsatzsteuer befreit.