Ich begrüße Sie in meiner Privatpraxis im Fachzentrum für Psychotherapie Düsseldorf!
Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, Rahel Stadermann
Dipl.-Psych., Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (Verhaltenstherapie)

Ich habe mich als approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in eigener Praxis im Fachzentrum für Psychotherapie Düsseldorf niedergelassen und bin Mitglied der Praxisgemeinschaft. Ich begrüße Sie sehr herzlich!
So nehmen Sie Kontakt mit mir und meiner Praxis auf:
Privatpraxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie Rahel Stadermann, Dipl.-Psych.
Kreuzstraße 24
40210 Düsseldorf
Tel.: 0211 93655400
Mail: stadermann@fachzentrum-psychotherapie.de
Beachten Sie bitte, dass ich als Privatpraxis mit den gesetzlichen Krankenkassen nicht abrechnen kann.
Bitte geben Sie mir in Ihrer Email an mich folgende Angaben:
- Ihren Namen
- Ihre Kontaktmöglichkeiten
- Ihre Versicherung (Privat/Beihilfe oder Selbstzahler/in)
- Ihr Anliegen
- Ihre zeitlichen Verfügbarkeiten
Meine Honorarübersicht:
Vita
- Niederlassung in eigener Praxis im Fachzentrum für Psychotherapie Düsseldorf, Mitglied der Praxisgemeinschaft (2020)
- Therapeutische Tätigkeit in den Schwerpunktambulanzen des Ausbildungsinstitut für Kinder- und Jugendpsychotherapie am Universitätsklinikum Köln (Allgemeinambulanz, Ambulanz für Angst-, Zwang-& Tic-Störungen und der Ambulanz für externale Störungen) (2007-2019)
- Freie Dozentin für psychologische Fachlehrgänge mit den Schwerpunkten Entwicklungspsychologie & - psychiatrie (2014-2020)
- Supervision und Beratung pädagogischer Teams, bundesweit (2014-2020)
- Stipendiatin der Christoph-Dornier-Stiftung: im Rahmen dessen Forschungstätigkeit im Bereich der klinischen Kinder-und Jugendpsychologie mit dem Schwerpunkt der externalen Störungen im Kindes- und Jugendalter (2008-2012)
- Psychotherapeutische Tätigkeit in der Privatambulanz der Christoph-Dornier-Stiftung (psychologische Diagnostik und Behandlung psychischer Störungen von Kindern & Jugendlichen)
- Studium der Psychologie mit den Studienschwerpunkten: Klinische Psychologie und Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie / Forschungsvertiefung: Psychologische & physiologische Analysen in emotionalen Belastungssituationen
- Abschluss als Diplompsychologin (2005)
Ausbildungen, Fort- und Weiterbildungen:
- Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin im Ausbildungsinstitut für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie; AkiP mit dem Fachkundenachweis in Verhaltenstherapie (2007-2020)
- Zertifiziert zur Durchführung von PEP- Trainerschulungen (Präventionsprogramm für expansives Problemverhalten (Plück, J., Wieczorrek, E., Wollf Metternich, T. & Döpfner, M.)
- Studium der Psychologie an der Bergischen Universität Wuppertal (1997-2005)
- Ausbildung zur staatlich geprüften Erzieherin an der Kollegschule für Erziehung und soziales (1993-1996)
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Psychotherapeutenkammer NRW, Willstätterstraße 10, 40549 Düsseldorf Tel.: 0211/52 28 47-0, Fax: 0211/52 28 47-15, Mail:info@psychotherapeutenkammer.de Internet: www.ptk-nrw.de
Gem. § 4 Nr.14 UStG. sind psychotherapeutische Leistungen von der Umsatzsteuer befreit.