Sie fragen? Wir antworten!

Wie verläuft eine Psychotherapie?

Eine Psychotherapie / Verhaltenstherapie bei uns in Köln folgt einer bestimmten Struktur. Zu Beginn steht das Kennenlernen zwischen Ihnen und dem Therapeuten. Es ist von höchster Wichtigkeit, dass das Verhältnis zwischen Ihnen und dem Therapeuten auf zwischenmenschlicher Ebene passt, dies hat direkte Auswirkungen auf den Erfolg der Psychotherapie. Anschließend erfolgen vier sogenannte "Probatorische Sitzungen". In den probatorischen Sitzungen wird das Verhältnis zwischen Ihnen und dem Therapeut / der Therapeutin weiter vertieft. Zudem wird jetzt umrissen, wegen welcher Probleme Sie bei uns Hilfe suchen. Wir analysieren gemeinsam Ihre Lebensgeschichte. Es wird ein Therapieplan aufgestellt - und gemeinsame Ziele festgelegt. Die Kostenträger übernehmen die probatorischen Sitzungen normalerweise komplett. Zudem wird der Psychotherapeut jetzt einen Antrag auf Psychotherapie bei Ihrer privaten Krankenkasse / Beihilfe zur Genehmigung stellen. 

Danach folgen dann die eigentlichen Therapiesitzungen. Dabei unterscheiden wir - je nach Problemen und Zielen der Psychotherapie - nach Kurzzeit-Sitzungen (bis etwa 30 Stunden wöchentlicher Rhythmus) und Langzeitsitzungen (mehr als 30 Stunden). Die Sitzungsdauer beträgt in der Regel 50 Minuten. 

Zuletzt aktualisiert am 2020-02-19 von Teichmann.

Zurück