
Kein Behandlungsvertrag mit gesetzlicher Krankenkasse
Unsere Fachzentren haben mit den gesetzlichen Krankenkassen - außer der Bahn-BKK - keinen Vertrag zur Kostenübernahme. Gleichwohl ist in Ausnahmefällen eine Behandlung von gesetzlich versicherten Patienten auch in einer Privatpraxis möglich. Wie dies funktioniert, haben wir hier zusammengestellt.
Schritt 1: Anruf bei der Krankenkasse / Service-Hotline
Hier können Sie gezielt nach sog. Vertragsbehandlern suchen, also Psychotherapeuten mit einer Kassenzulassung:
Schritt 2: Sie erhalten keinen Termin in zumutbarer Zeit - Behandlung in Privatpraxis
Schritt 3: Widerspruch bei Verweigerung
Manche gesetzlichen Krankenkassen lehnen die Anträge auf das Kostenübernahmeverfahren meist pauschal ab. Legen Sie dann mit Verweis auf Ihr Recht nach § 13 Abs. 3 SGB V Widerspruch ein. Verweisen Sie auf die Gesetzeslage: Wenn die Krankenkasse die notwendigen Leistungen nicht aufbringen kann, darf der Versicherte sich die Behandlung auf Kosten der Krankenkassen selbst beschaffen. Denn wenn Sie in zumutbarer Nähe und Wartezeit (mehr als drei Monate) keinen Therapieplatz bei einem Kassen-Psychotherapeut finden, liegt ein sogenanntes Systemversagen vor - das heißt, die Krankenkasse kommt ihrem Auftrag einer bedarfsgerechten, wohnortnahen Versorgung nicht angemessen nach. Ein Hinweis an die Krankenkasse, Ihre Rechte notfalls anwaltlich geltend zu machen, kann dann häufig hilfreich sein.
Unser Tipp: Wechsel zur Bahn-BKK
Mit der Bahn-BKK als gesetzliche Krankenkasse haben wir einen Abrechnungsvertrag. Das bedeutet: Wenn Sie nicht monatelang auf einen Platz bei einem Vertragstherapeuten warten wollen, können Sie auch ihre gesetzliche Krankenkasse wechseln - zur Bahn-BKK und sich dadurch bei uns behandeln lassen. Meist können Sie bereits innerhalb einiger Wochen zur Bahn-BKK wechseln. Informieren Sie sich gerne direkt bei der Bahn-BKK über die Wechsel-Möglichkeit.
Mehr Infos:
Broschüre der Bundespsychotherapeutenkammer zum Download (pdf)
HIer finden Sie die Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP) (tabellarischer Überblick am Ende des Dokuments)
Presse-Interview mit Dipl.-Psych. Matthias Potreck zum Thema Kassenpatienten in Privatpraxen