Psychotherapie Köln: Dr. Wioleta Zurawska
in eigener Praxis niedergelassen im FZP Köln
Verhaltenstherapie · Paartherapie · Coaching · Spezialgebiete: Depressionen, Angststörungen, Essstörungen, Traumafolgestörungen, Suchterkrankungen · Psychotherapie für Führungskräfte
0221 71793425
Beachten Sie bitte, dass ich als Privatpraxis mit den gesetzlichen Krankenkassen nicht abrechnen kann. Es sei denn, Ihre gesetzliche Krankenkasse hat eine Behandlung bei mir zuvor genehmigt (Kostenerstattungsverfahren).
Willkommen auf meiner Homepage!
Danke, dass Sie sich für mich interessieren – ich freue mich, Sie auf meiner Webseite begrüßen zu dürfen!
Mein Name ist Dr. Wioleta Zurawska, ich bin Diplom-Psychologin, approbierte Psychologische Psychotherapeutinmit Fachkunde im Richtlinienverfahren Verhaltenstherapie, Mediatorin und zertifizierter Business-Coach. Ich bin Mitglied der Psychotherapeutenkammer NRW und eingetragen im Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (KVNO). Ich habe mich mit meiner eigenen Praxis im Fachzentrum für Psychotherapie Köln niedergelassen. Dort entscheide ich selbst über Zeit, Dauer, Ort und Inhalt meiner Behandlungen.
Ich biete Therapie sowohl vor Ort als auch per Video/Online an.
Ich arbeite gerne mit Humor, Musik, Achtsamkeit und Metaphern. Im Mittelpunkt meines Handelns stehen Sie als Patientin oder Patient. In der Therapie möchte ich Ihnen ermöglichen, eigene Stärken zu entdecken und einen besseren Zugang zu sich selbst im Hier und Jetzt zu finden. Dazu gehört eine bewusste Wahrnehmung des eigenen Körpers und der eigenen Gefühle, die uns oft den Weg zur Lösung von Problemen weisen. Gleichzeitig möchte ich mit Ihnen individuelle Lösungen erarbeiten, Krisen bewältigen und mehr Raum für Selbstmitgefühl schaffen. Mir ist es besonders wichtig, dass die Therapie auf Ihre individuelle Situation und Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Mein Arbeitsstil zeichnet sich durch eine wohlwollende, empathisch-konfrontative und offene Kommunikationaus. Ihr persönlicher Entwicklungsprozess steht für mich an erster Stelle. Neben meiner kognitiv-verhaltenstherapeutischen Ausrichtung arbeite ich mit inneren Anteilen (Schematherapie), hypnotherapeutischen Elementen und achtsamkeitsbasierten Methoden wie Acceptance and Commitment Therapy (ACT).
Nach 12 Jahren in der freien Wirtschaft wechselte ich 2021 in die klinische Psychologie und bin seitdem therapeutisch tätig. Meine Schwerpunkte liegen in der Behandlung von Depressionen, Angststörungen, Essstörungen und komplexen Traumafolgestörungen. Zudem habe ich einige Zeit im Bereich der Süchte an der Salus-Klinik in Hürth gearbeitet und war dort auch in der ADHS-Diagnostik tätig.
Durch meine langjährige Erfahrung in Personalabteilungen großer Unternehmen kenne ich die psychischen Belastungen von Führungskräften und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gut. Auch die Zusammenarbeit mit Betriebsräten und BEM-Verfahren ist mir vertraut, sodass ich meine therapeutische Arbeit auch auf die besonderen Herausforderungen des Berufsalltags ausrichten kann.
Wenn Sie Fragen haben oder einen Termin vereinbaren möchten, freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Willkommen auf meiner Homepage!
Danke, dass Sie sich für mich interessieren – ich freue mich, Sie auf meiner Webseite begrüßen zu dürfen!
Mein Name ist Dr. Wioleta Zurawska, ich bin Diplom-Psychologin, approbierte Psychologische Psychotherapeutinmit Fachkunde im Richtlinienverfahren Verhaltenstherapie, Mediatorin und zertifizierter Business-Coach. Ich bin Mitglied der Psychotherapeutenkammer NRW und eingetragen im Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (KVNO). Ich habe mich mit meiner eigenen Praxis im Fachzentrum für Psychotherapie Köln niedergelassen. Dort entscheide ich selbst über Zeit, Dauer, Ort und Inhalt meiner Behandlungen.
Ich biete Therapie sowohl vor Ort als auch per Video/Online an.
Ich arbeite gerne mit Humor, Musik, Achtsamkeit und Metaphern. Im Mittelpunkt meines Handelns stehen Sie als Patientin oder Patient. In der Therapie möchte ich Ihnen ermöglichen, eigene Stärken zu entdecken und einen besseren Zugang zu sich selbst im Hier und Jetzt zu finden. Dazu gehört eine bewusste Wahrnehmung des eigenen Körpers und der eigenen Gefühle, die uns oft den Weg zur Lösung von Problemen weisen. Gleichzeitig möchte ich mit Ihnen individuelle Lösungen erarbeiten, Krisen bewältigen und mehr Raum für Selbstmitgefühl schaffen. Mir ist es besonders wichtig, dass die Therapie auf Ihre individuelle Situation und Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Mein Arbeitsstil zeichnet sich durch eine wohlwollende, empathisch-konfrontative und offene Kommunikation aus. Ihr persönlicher Entwicklungsprozess steht für mich an erster Stelle. Neben meiner kognitiv-verhaltenstherapeutischen Ausrichtung arbeite ich mit inneren Anteilen (Schematherapie), hypnotherapeutischen Elementen und achtsamkeitsbasierten Methoden wie Acceptance and Commitment Therapy (ACT).
Nach 12 Jahren in der freien Wirtschaft wechselte ich 2021 in die klinische Psychologie und bin seitdem therapeutisch tätig. Meine Schwerpunkte liegen in der Behandlung von Depressionen, Angststörungen, Essstörungen und komplexen Traumafolgestörungen. Zudem habe ich einige Zeit im Bereich der Süchte an der Salus-Klinik in Hürth gearbeitet und war dort auch in der ADHS-Diagnostik tätig.
Durch meine langjährige Erfahrung in Personalabteilungen großer Unternehmen kenne ich die psychischen Belastungen von Führungskräften und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gut. Auch die Zusammenarbeit mit Betriebsräten und BEM-Verfahren ist mir vertraut, sodass ich meine therapeutische Arbeit auch auf die besonderen Herausforderungen des Berufsalltags ausrichten kann.
Wenn Sie Fragen haben oder einen Termin vereinbaren möchten, freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Psychotherapeutenkammer NRW, Willstätterstraße 10, 40549 Düsseldorf Tel.: 0211/52 28 47-0, Fax: 0211/52 28 47-15, Mail: info@psychotherapeutenkammer.de Internet: www.ptk-nrw.de
Gem. § 4 Nr.14 UStG. sind psychotherapeutische Leistungen von der Umsatzsteuer befreit.