Psychotherapie Bonn: Maria Arseniou
in eigener Praxis niedergelassen im FZP Bonn
Verhaltenstherapie · Paartherapie · Coaching
Maria Arseniou · Privatpraxis für Psychotherapie · Am Hof 28 · 53113 Bonn
0151 62774185
Beachten Sie bitte, dass ich als Privatpraxis mit den gesetzlichen Krankenkassen nicht abrechnen kann. Es sei denn, Ihre gesetzliche Krankenkasse hat eine Behandlung bei mir zuvor genehmigt (Kostenerstattungsverfahren).
Willkommen auf meiner Homepage!
Danke, dass Sie sich für mich interessieren – ich freue mich, Sie auf meiner Webseite begrüßen zu dürfen!
Mein Name ist Maria Arseniou, ich bin approbierte Psychologische Psychotherapeutin und habe mich mit meiner eigenen Privatpraxis im Fachzentrum für Psychotherapie Bonn niedergelassen. Dort entscheide ich selbst über Zeit, Dauer, Ort und Inhalt meiner Behandlungen.
Mir ist es bei meiner Arbeit besonders wichtig, eine angenehme und vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen. Denn dass Sie sich gut aufgehoben fühlen, ist einer der wichtigsten Faktoren für eine erfolgreiche Therapie. In dieser Atmosphäre können wir uns in Ruhe auf die individuellen Feinheiten konzentrieren, die bei Ihren Symptomen oder Belastungen eine Rolle spielen.
Gemeinsam entwickeln wir zielgerichtete Lösungen, die für Sie persönlich am hilfreichsten sind. Wenn es einem nicht gut geht, neigt man oft dazu, zu vergessen, welche Stärken, Fähigkeiten und Strategien man bereits besitzt – oder man glaubt, diese seien nicht relevant. Ein wichtiger Bestandteil der Psychotherapie ist es, diese Ressourcen wiederzuentdecken, denn sie haben sich mit großer Wahrscheinlichkeit schon früher bewährt.
Ich arbeite mit klassischen kognitiv-verhaltenstherapeutischen Methoden, darunter:
• Kognitive Therapie, um Denkneigungen zu erkennen, die oft unbewusst sind, uns das Leben aber unnötig schwer machen.
• Angstbehandlung, Emotions- und Spannungsregulation, um belastenden Zuständen gezielt zu begegnen, sodass sie weniger bedrohlich erscheinen.
Seit 2019 bilde ich mich zusätzlich verstärkt mit Techniken der Psychotraumatherapie fort (u. a. am EMDR-Institut Deutschland und an der Akademie für Verhaltenstherapie Köln). Diese Techniken werden erfolgreich bei Traumafolgestörungen eingesetzt, sind aber auch hilfreich bei anderen „seelischen Wunden“ aus vergangenen Erfahrungen, die bis heute belasten, obwohl sie nicht zu den klassischen Traumata zählen.
Ich bin Diplom-Psychologin (Studium an der Justus-Liebig-Universität Gießen) sowie approbierte Psychologische Psychotherapeutin mit Fachkunde im Richtlinienverfahren Verhaltenstherapie (seit 2014). Ich bin Mitglied der Psychotherapeutenkammer NRW und eingetragen im Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (KVNO). Meine Ausbildung zur Verhaltenstherapeutin habe ich am Ausbildungszentrum Bonn der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie e.V. sowie in der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität zu Köln absolviert.
Seit 2015 bin ich in eigener Praxis niedergelassen. Ich biete Einzelpsychotherapie, Paargespräche und Coachingsitzungen an – sowohl vor Ort als auch per Video/Online.
Schwerpunkte meiner Arbeit
• Psychische Überlastung (Anpassungsstörungen, Burnout)
• Affektive Störungen (z. B. Depression, Manie, bipolare Störungen)
• Angst- und Zwangsstörungen
• Somatoforme Störungen
• Traumafolgestörungen
• Persönlichkeitsstörungen
Ich lade Sie herzlich dazu ein, mich in probatorischen Sitzungen kennenzulernen, bevor Sie sich für eine Therapie entscheiden. In diesen ersten Sitzungen können wir gemeinsam prüfen, ob ich Ihnen für Ihr spezifisches Anliegen ein passendes therapeutisches Angebot machen kann.
Wenn Sie Fragen haben oder einen Termin vereinbaren möchten, freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Psychotherapeutenkammer NRW, Willstätterstraße 10, 40549 Düsseldorf Tel.: 0211/52 28 47-0, Fax: 0211/52 28 47-15, Mail: info@psychotherapeutenkammer.de Internet: www.ptk-nrw.de
Gem. § 4 Nr.14 UStG. sind psychotherapeutische Leistungen von der Umsatzsteuer befreit.