Ihr Psychotherapie-Termin in Köln, Bonn, Düsseldorf & Aachen - oder per Video
Therapiestart oder Erstberatung? Wählen Sie aus
➜ Ich suche einen freien Therapieplatz
Unsere freien Behandlungsplätze für Psychotherapie: Erwachsene, Kinder / Jugendliche / junge Erwachsene. Oder für Paartherapie und Coaching. Nehmen Sie hier unverbindlich Kontakt mit uns auf. Wir melden uns mit Terminvorschlägen umgehend bei Ihnen zurück.
➜ Ich suche eine Beratung / Ersteinschätzung
Unsicher, ob eine Therapie das Richtige ist? Benötigen Sie eine Erst-Einschätzung? Buchen Sie unser Lotsengespräch /psychotherapeutische Sprechstunde. Eine Erstberatung, erstattet von privaten Krankenkassen / Beihilfe. Wählen Sie Ihren Wunschtermin im Online-Kalender.
Erfahrungsberichte aus dem Internet
Echte ★★★★★ Bewertungen für uns
Bewertungs-Zusammenfassung:
Die Fachzentren für Psychotherapie Köln, Bonn, Düsseldorf und Aachen erhalten durchweg positive Rückmeldungen von Patienten an allen Standorten. Besonders hervorgehoben werden die schnelle und unkomplizierte Terminvergabe, die in anderen Praxen oft problematisch ist, sowie die hohe Erreichbarkeit der Therapeuten. Viele Patienten berichten, dass sie kurzfristig einen Termin erhalten haben – teilweise auch am Wochenende oder nach einer schnellen Rückmeldung per Telefon oder E-Mail.
Die Therapeuten werden für ihre Kompetenz, Empathie und individuelle Betreuung gelobt. Patienten berichten von spürbaren Fortschritten, sei es in der Einzeltherapie, der Paartherapie oder bei der Bewältigung von Ängsten und persönlichen Herausforderungen.
Das Praxismanagement wird als serviceorientiert, freundlich und flexibel beschrieben. Viele Patienten schätzen, dass Therapeuten innerhalb der Praxis gewechselt werden können, falls die Chemie nicht stimmt, ohne lange auf einen neuen Platz warten zu müssen. Auch die moderne, gepflegte und einladende Atmosphäre der Praxen trägt zur positiven Erfahrung bei.
Insgesamt wird das Fachzentrum für Psychotherapie als professionell, menschlich und gut organisiert beschrieben. Patienten fühlen sich ernst genommen, wertgeschätzt und nachhaltig unterstützt, was zu einer hohen Zufriedenheit führt. Die Praxis wird an allen Standorten uneingeschränkt weiterempfohlen.
damit Sie Klarheit haben
Häufige Fragen zu Terminen und Terminvergabe
Wir versuchen, Ihnen möglichst zeitnah einen freien Therapieplatz in Köln, Bonn, Düsseldorf oder Aachen oder per Video zu organisieren. Dabei sind Nachmittagstermine häufig stärker nachgefragt als Vormittagstermine. Das bedeutet: Je flexibler Sie sind, umso rascher kann mit einer Psychotherapie begonnen werden. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf (per Telefon oder per Kontaktformular) und lassen Sie uns Ihr Anliegen wissen. Wir kümmern uns dann um alles weitere.
Gerne nehmen wir Sie auf unsere Warteliste auf, wenn es aktuell keinen raschen Therapieplatz für ein Erstgespräch gibt. Sobald dann ein freier Therapieplatz frei wird, informieren wir Sie. Falls Sie in der Zwischenzeit woanders eine Therapie beginnen, so wären wir Ihnen für eine kurze Rückmeldung dankbar. Um den freigewordenen Platz dann an jemand anders zu vergeben.
Wenn Sie sich wegen einer Therapie an uns gewendet haben, so geben Sie uns bitte ein paar Tage Zeit bis zur Rückmeldung bei Ihnen. Im Hintergrund klären wir intern ab, welche/r Psychotherapeut/in sich für Ihr Anliegen eignet und wer Ihnen dann ein Terminangebot machen kann.
Wir nehmen dann mit Ihnen wieder Kontakt auf, entweder per Email oder telefonisch.
Sollten wir einen gebuchten Termin absagen müssen (beispielsweise wegen Erkrankung der Therapeutin) so erhalten Sie raschestmöglich eine Information per Email.
Sollten Sie den reservierten Termin nicht einhalten können, so können Sie ebenfalls den Termin verschieben oder stornieren. In unserer Terminbestätigungs-Email finden Sie die entsprechenden Links.
Beachten Sie bitte, dass eine kostenfreie Stornierung des fest gebuchten Termins nur bis 48 Stunden vor dem Termin möglich ist. Danach fällt ein Ausfallhonorar von 95,00 Euro an, sofern der Termin nicht anderweitig besetzt werden kann.
Derzeit können Sie mit unseren Online-Terminkalender vor allem kurzfristig mögliche psychotherapeutische Sprechstunden buchen. Für Erwachsene, aber auch bei unseren Kinder- und JugendlichenpsychotherapeutInnen. Also wenn Sie Fragen haben rund um eine Psychotherapie, wenn es bereits um eine erste Verdachtsdiagnose geht oder wenn Sie Handwerkszeug benötigen, zur Überbrückung von Wartezeiten. Unsere Sprechstunden werden von privaten Krankenkassen / Beihilfe erstattet (gesetzliche Krankenkassen jedoch nicht). Weitere Informationen finden Sie hier.
Darüber hinaus können Sie auch Erstgespräche / Beratungssitzungen für den Bereich Coaching und Paarberatung buchen.
Sie können über unseren Online-Terminkalender schnell und einfach einen freien Termin auswählen und direkt reservieren. Und zwar für unsere Standorte Köln, Bonn, Düsseldorf und Aachen. Aber auch, wenn Sie nicht persönlich kommen können - also reine Videositzungen. Wählen Sie einfach den passenden Standort (oder Video), die gewünschte Leistung und Ihren Wunschtermin aus. Sie erhalten dann per Email eine Buchungsbestätigung. Sollten Sie eine Mobilnummer angegeben haben, so erhalten Sie eine Information auch als SMS
Selbstverständlich. Für Termine in Köln, Bonn, Düsseldorf und Aachen können Sie unser Kontaktformular nutzen, um einen Termin zu vereinbaren. Wir melden uns dann umgehend bei Ihnen zurück. Außerdem können Sie uns anrufen: 0800 4234234, für Sie kostenlos aus allen Netzen.
Der Schutz Ihrer Daten ist uns sehr wichtig. Alle Daten werden gemäß den Datenschutzrichtlinien sicher verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben. Die Datenübertragung (Kontaktformular, Email, Online-Buchungskalender) erfolgt geschützt und SSL-verschlüsselt.
Die Kosten für eine Psychotherapie in Köln, Bonn, Düsseldorf und Aachen richten sich nach der Art, Umfang und Zeitdauer unserer Leistungen. Da wir jedoch nach der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP) abrechnen können wir Ihnen folgende Informationen geben: für eine psychotherapeutische Sprechstunde berechnen wir 134,06. Für eine Kurzzeittherapie-Sitzung (50 Minuten) ist mit c.a. 163,00 Euro zu rechnen. Für eine Langzeittherapie c.a. 134,06 Euro. Dazu können dann noch weitere Leistungen kommen (bsp. Testverfahren).
Gut für Sie zu wissen: Unsere Leistungen sind von privaten Krankenversicherungen / der Beihilfe voll erstattbar!