Therapie von Burnout und Depressionen in unserem Praxis-Zentrum Bonn

Das Leben wieder leben: Verhaltenstherapie Bonn gegen Depressionen und Burnout

Wir begrßen Sie bei den Psychologischen Psychotherapeuten des Fachzentrums für Psychotherapie Bonn!

Niedergeschlagenheit und Traurigkeit sind normale Gefühle, die nach Problemen in der Partnerschaft, in der Familie oder am Arbeitsplatz, nach Misserfolgen oder Trauerfällen, aber auch ohne offensichtlichen Grund auftreten können. Meist verschwindet diese negative Stimmung von selbst wieder und gehört, genau wie das Glücklichsein, zu unserem Leben. Eine depressive Störung dagegen hält länger an.

 

Die Psychologischen Psychotherapeuten in unserem Praxis-Zentrum in Bonn sind spezialisiert auf die Behandlung von leichten, mittleren aber auch schweren Depressionen. Zu diesem Bereich gehört auch die Burnout-Therapie in Bonn: Burn-Out ist genau genommen ebenfalls eine Depression - ausgelöst durch ständigen Stress - und dies lässt sich durch die kognitive Verhaltenstherapie wissenschaftlich erwiesenermaßen behandeln.

 

Die Psychotherapie bei Depressionen bei uns in Bonn bzw. die Psychotherapie bei Burnout in unserem Bonner Praxiszentrum wird durch eigens qualifizierte Psychologen mit einer staatlichen Approbation vorgenommen. Die Behandlung wird von den Kostenträgern vollständig übernommen. Erfahren Sie hier mehr über unsere Praxis und unsere Psychotherapeuten.

Therapie von Depressionen & Burnout in Bonn:

  • nachgewiesene wissenschaftliche Erfolge
  • überschaubare Behandlungsdauer
  • Kooperationen mit Ärzten und Kliniken
  • Praxis im Zentrum Bonn direkt erreichbar

Abrechnung mit allen privaten Krankenkassen/Beihilfe

Wissenschaftlich erwiesen: Wirkung von Verhaltenstherapie bei Depressionen & Burnout

Für Sie als Betroffener wichtig zu wissen: Die Psychotherapie bei Depressionen / Burnout wirkt laut zahlreichen internationalen Studien gleich oder sogar besser als die Gabe von Anti-Depressiva. Und: Die Erfolge sind zumeist andauernd, auch nach Beendigung der Psychotherapie.

(Bagby 2008, Blackburn 1981, Blackburn 1997, David 2008, DeRubeis 2005, Dimidjian 2006, Elkin 1989, Hautzinger 1996, Hollon 1992, Jarrett 1999, Konarski 2009, Miranda 2003, Murphy 1984, Murphy 1995, Segal 2006, Thompson 2001).

Therapie Depressionen & Burnout Bonn: Kontakt

☎ 0228 / 9212 0855

 

Fachzentrum für Psychotherapie Bonn, Praxisgemeinschaft, Psychologische Psychotherapeuten

Adenauerallee 77  53113 Bonn

U-Bahn: "Juridicum" 

 

Sprechzeiten: Mo. - Fr. 9 Uhr - 20 Uhr / Sa. & So. nach Vereinbarung

info@fachzentrum-psychotherapie.de

Kontaktformular für Depressions/Burnout-Behandlung

Bitte beachten Sie: Die Privatpraxen in unseren Fachzentren haben mit der gesetzlichen Krankenkasse (außer Bahn-BKK) keinen Vertrag zur Kostenübernahme.

Bitte rechnen Sie 3 plus 1.

Hinweis: Wir benötigen Namen und Email-Adresse, um mit Ihnen in Kontakt zu treten. Für einen Rückruf benötigen wir auch Ihre Telefonnummer. 

* = Pflichtfelder

Depressionen - welche Symptome gibt es?

Eine Depression unterscheidet sich von Niedergeschlagenheit darin, dass sie mindestens zwei Wochen anhält und:

 

  • die Betroffenen sich niedergeschlagen, tief verzweifelt oder traurig fühlen
  • sie häufig weinen, ohne dass es Ihre traurige Stimmung erleichtert
  • sie die Freude und das Interesse an für Sie normalerweise angenehmen Aktivitäten verloren haben
  • ihnen jede Unternehmung schwer fällt und Sie sich schnell abgeschlagen und müde fühlen, weshalb Sie sich immer mehr zurückziehen
  • sie sich wertlos fühlen und das Vertrauen in sich selbst verloren haben
  • sie sich die Schuld geben für viele Dinge im Leben und sich fühlen, als seien Sie für andere nur noch eine Belastung. Manchmal erscheint Ihnen das Leben unerträglich und sinnlos, so dass Sie nicht mehr leben möchten
  • es Ihnen schwer fällt, Entscheidungen zu treffen, denn die Betroffenen können keinen klaren Gedanken fassen und es fällt ihnen schwer, sich zu konzentrieren
  • sie Probleme haben einzuschlafen oder nachts häufig aufwachen
  • sie keinen Appetit mehr haben oder dauernd essen könnten, wodurch sich Ihr Gewicht fühlbar verändert hat
  • sie sich häufig „innerlich unruhig“ und nervös fühlen
  • sie Ihr Interesse an Sexualität verloren haben
  • sie vermehrt Nikotin und Alkohol konsumieren

Burnout - welche Symptome gibt es?

  • Gefühl von ständigem Stress
  • großer Widerstand täglich zur Arbeit zu gehen
  • Gefühle des Versagens, Ärgers und Widerwillens
  • Schuldgefühle
  • Entmutigung und Gleichgültigkeit
  • Misstrauen und paranoide Vorstellungen
  • Frustration
  • Stimmungsschwankungen
  • Rigidität im Denken und Widerstand gegen Veränderungen
  • Projektionen
  • Konzentrationsstörungen
  • nervöse Ticks (z.B. Nägel kauen, Aufkratzen)
  • Verspannungen

Depressionen & Burnout-Therapie: Wie helfen wir in Bonn?

Im Rahmen einer kognitiven Verhaltenstherapie findet zunächst eine ausführliche Diagnostik statt, in der der Psychotherapeut die individuell auslösenden und aufrechterhaltenden Bedingungen der Depression analysiert. Anschließend wird mit dem Patienten ein Erklärungsmodell seiner Störung erarbeitet und ihm wird vermittelt, an welchen Stellen er Veränderungsmöglichkeiten besitzt.

 

In den therapeutischen Sitzungen, die in der Regel einmal wöchentlich stattfinden, werden konkrete Verhaltens-änderungen gemeinsam geplant und deren Auswirkungen auf die Depression besprochen. Die notwendigen Verhaltensänderungen können sich auf die Bereiche Denken, Fühlen und Handeln beziehen.

 

Scheuen Sie sich nicht, uns für weitergehende Fragen zur Therapie von Depressionen / Burnout-Behandlung anzusprechen. In jedem Fall möchten wir Ihnen Mut machen, sich an unsere Psychotherapeuten in Bonn zu wenden - denn die Behandlungserfolge der Verhaltenstherapie für Betroffene sind eindeutig belegt.