In vier Schritten zur Psychotherapie
Ihr Psychotherapie-Beginn in Köln, Bonn, Düsseldorf und Aachen
1.
Kontakt
Informieren Sie uns über Ihr Anliegen per Telefon / Kontaktformular
2.
Termin
Wir prüfen, ob und wann eine Therapie starten kann
3.
Lotsen-Gespräch
Wartezeit überbrückt unser therapeutisches Lotsengespräch
4.
Therapie-Beginn
Wenn ein Behandlungsplatz frei ist oder wird, informieren wir Sie umgehend
Unser Ziel ist, Ihnen zeitnah eine Psychotherapie anzubieten. Allerdings kann es auch zu einer Wartezeit kommen, wenn alle unsere PsychotherapeutInnen mit laufenden Behandlungen voll belegt sind - hierfür bitten wir Sie um Verständnis. Selbstverständlich nehmen wir Sie dann gern auf unsere Warteliste auf - und informieren Sie, sobald ein Behandlungsplatz frei wird.
Für die Überbrückung einer Wartezeit eignet sich unser therapeutisches Lotsengespräch / persönliche Sprechstunde (bis zu dreimal nacheinander). Hier können wir schon hilfreiche Informationen über Sie gewinnen. Ausserdem geben wir Ihnen sinnvolles Handwerkszeug und Hilfestellungen an die Hand, bis die Therapie beginnt.
Private Krankenversicherungen / die Beihilfe erstatten das Lotsengespräch meist vollständig. Gesetzliche Krankenkassen jedoch nicht.
Wie sind Sie versichert?
Abrechnung und Kostenerstattung in unseren Fachzentren
privat versichert
Private Krankenversicherungen - die Kostenerstattung ist gewährleistet, da Eintrag im Arztregister.
Sprechstunde
psychotherapeutische Sprechstunde - Kostenübernahme durch private Krankenkassen / Beihilfe gewährleistet.
Selbstzahlung
Therapie als Selbstzahler/in problemlos möglich. Keine Kostenerstattung von Paartherapie & Coaching
gesetzlich versichert
Gesetzliche Krankenversicherungen - Kostenerstattung nur im Ausnahmefall