FZP - Fachzentrum für Psychotherapie Aachen
Privat-Praxisgemeinschaft für
Psychotherapie, Paartherapie, Coaching,
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene stehen immer wieder vor neuen Herausforderungen – sei es in der Schule, im Freundeskreis oder im familiären Umfeld. Diese Veränderungen können belasten, verunsichern oder zu inneren Konflikten führen. In unserer Privatpraxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie Aachen bieten wir professionelle Begleitung, die sich gezielt an den individuellen Bedürfnissen von jungen Menschen orientiert – und das durch erfahrene, approbierte TherapeutInnen in Aachen.
👧 Für Kinder: Behutsame und altersgerechte Unterstützung bei Ängsten, emotionalen Belastungen oder Verhaltensauffälligkeiten – spielerisch, verständnisvoll und mit viel Geduld.
🧑 Für Jugendliche & junge Erwachsene: Ob Stress, Unsicherheiten oder Zukunftsängste – wir nehmen Sorgen ernst, bieten Orientierung und entwickeln zusammen Lösungen - zum Stärken von innerer Stabilität und Selbstvertrauen.
Privat-Praxisgemeinschaft für
Psychotherapie, Paartherapie, Coaching,
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
Boxgraben 38, 52064 Aachen
Öffentlich: 20 Meter
Bus-Haltestelle Misereor, 500 Meter: HBF Aachen
Auto: 2 Minuten - Parkplatz & Parkhaus Luisenhospital
Barrierefreiheit
barrierefreie Praxis, Aufzug rollstuhlgeeignet
Bei uns stehst du im Mittelpunkt. Wir sind für dich da, wenn es gerade nicht so läuft, wie du es dir wünschst. Mit viel Erfahrung und Verständnis hören wir dir genau zu und helfen dir. Gemeinsam finden wir den Weg, der dir weiterhilft.
Matthias
Leiter der Praxis Aachen
Mit Einfühlungsvermögen, Fachwissen und langjähriger Erfahrung stehen wir jungen Menschen in herausfordernden Zeiten zur Seite. Wir TherapeutInnen in Aachen sind speziell auf die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ausgerichtet. Durch eine individuelle Herangehensweise, kombiniert mit kreativen und wissenschaftlich fundierten Methoden, gehen wir gezielt auf die jeweiligen Bedürfnisse ein. Unser Anliegen als Psychologen für junge Menschen ist es in Aachen dabei zu helfen, innere Stabilität zu entwickeln und den eigenen Weg mit Selbstvertrauen zu gehen.
Herausforderungen sind ein natürlicher Teil des Erwachsenwerdens und nicht immer ein Grund zur Sorge. Halten Probleme jedoch an oder nehmen sie zu, kann es sinnvoll sein, sie genauer zu betrachten. In unserem Fachzentrum in Aachen bieten wir Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen professionelle psychotherapeutische Unterstützung, um gemeinsam individuelle Lösungswege zu entwickeln.
Unterstützung bei der Klärung der Probleme und die Aktivierung von Ressourcen. Wir suchen und verstärken die positiven Fähigkeiten: der Kinder - aber auch von ihren Familien.
Wir üben den Umgang mit Problemen. Mit Übungen machen sich Kinder und Jugendliche die eigenen Gefühle bewusst. Dazu kommen dann Techniken zur Entspannung oder gegen Ängste.
Nicht nur Lösungen für aktuelle Probleme: Neue Veränderungen werden in die Lebenswirklichkeit integriert. So dass es zu einer langfristigen Besserung der Symptome kommt.
Wobei wir Euch helfen möchten
Unterstützung für mehr Struktur und Stressabbau im Alltag
Starke Emotionen steuern und mit Rückschlägen umgehen
Begleitung, um spezifische Ängste zu verstehen und erfolgreich zu überwinden.
Hilfe, um soziale Herausforderungen anzugehen und zu meistern.
Unterstützung, um Ursachen zu erkennen und Lösungen zu finden.
Finde mit uns wieder mehr Lebensfreude und innere Stabilität.
Therapieansätze zur Bewältigung von Essverhalten und Selbstakzeptanz.
Den eigenen Konsum reflektieren, Grenzen setzen und Alternativen finden.
Stärkung des Selbstbewusstseins und Entwicklung von schützenden Strategien.
Neue Stabilität nach schlimmen Erlebnissen und Traumata.
Stress vor Prüfungen abbauen und Selbstsicherheit gewinnen.
Wenn bei Schmerzen körperliche Ursachen nicht zu finden sind.
Ängste abbauen und den Schulalltag wieder positiv gestalten.
Spannungen anders bewältigen und Umgang mit Gefühlen.
Mit Akzeptanz und Selbstbewusstsein den eigenen Weg vertrauen und gehen.
Belastende Gefühle verstehen, Hoffnung und neue Perspektiven entwickeln.
Beratung, die Entlastung bietet und konstruktiver Umgang mit den Symptomen.
Darüber hinaus bieten wir Dir in Aachen Hilfe bei weiteren psychischen Herausforderungen und Belastungen. Wir unterstützen Dich bei jedem Schritt, um eine Therapieform zu finden, die zu Dir passt und Dich auf dem Weg zu mehr Wohlbefinden begleitet.
Behandlungen abrechnen
Unsere Behandlerinnen und Behandler sind sämtlich im Arztregister der Krankenkassen gelistet. Das bedeutet, dass die Kostenübernahme durch private Krankenkassen / Beihilfe gewährleistet ist. Unsere Honorare ergeben sich aus der staatl. festgelegten Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP), einen Überblick finden Sie hier.
Private Krankenversicherungen erstatten die Therapiekosten zumeist vollständig. Nähere Angaben dazu finden Sie in Ihrem Versicherungsvertrag.
Beihilfestellen erstatten eine Kurzzeittherapie (bis zu 24 Sitzungen) antragsfrei. Für Sitzungen danach stellen wir einen Antrag.
Wenn Sie gesetzlich versichert sind und nicht monatelang auf einen Therapieplatz warten wollen. Oder auch, wenn niemand Kenntnis von einer Therapie haben soll.
Bitte lassen Sie sich zuvor eine Therapie von Ihrem Dienstherrn oder Truppenarzt genehmigen und bringen einen entsprechenden Überweisungsschein mit.
Mit der Berufsgenossenschaft können wir abrechnen, beispielsweise aufgrund von Unfällen am Arbeitsplatz.
Mit der Bahn-BKK als gesetzliche Krankenversicherung haben wir einen Abrechnungsvertrag. Bahn-BKK-Versicherte können bei uns behandelt werden.
Erfahrungsberichte von zufriedenen Patienten
Wir bedanken uns für Ihre freundlichen Rezensionen. Sie helfen uns, wenn auch Sie uns weiterempfehlen. Das geht ganz einfach mit diesem ✓-Link .
falls Ja: Bewerten Sie uns bitte auf Google
Das Fachzentrum für Psychotherapie Aachen erhält überwiegend positive Rückmeldungen von Patienten, die besonders die unkomplizierte Terminvergabe und schnelle Rückmeldung loben. Während es in anderen Praxen oft schwierig ist, eine Antwort zu erhalten, wurde hier zeitnah ein Termin ermöglicht.
Die Praxis wird als sauber, einladend und professionell beschrieben. Der Praxisleiter Herr Potreck wird für seine engagierte und lösungsorientierte Betreuung hervorgehoben. Besonders geschätzt wird die Flexibilität innerhalb des Fachzentrums, sodass Patienten problemlos eine andere Therapeutin oder einen anderen Therapeuten wählen können, wenn die Chemie nicht stimmt.
Insgesamt wird die Praxis für ihren freundlichen, offenen und wertschätzenden Umgang gelobt. Die Gespräche werden als ungezwungen und stärkend empfunden, was den Patienten hilft, sich wohl und gut aufgehoben zu fühlen.
damit es Klarheit gibt
In einer großen Stadt wie Aachen stehen Kinder und Jugendliche vor vielfältigen Herausforderungen, sei es in der Schule, im sozialen Umfeld oder innerhalb der Familie. Professionelle Therapie bietet ihnen einen sicheren Raum, um ihre Gefühle auszudrücken, Probleme zu bewältigen und gesunde Bewältigungsstrategien zu entwickeln.
Unsere Kinderpsychologinnen und -psychologen in Aachen unterstützen bei psychischen, emotionalen und Verhaltensproblemen. Sie arbeiten eng mit den jungen Klientinnen und Klienten zusammen, um individuelle Lösungen zu erarbeiten und deren Wohlbefinden zu fördern. Unsere Therapeutinnen und Therapeuten gehen dabei mit der Verhaltenstherapie vor. Das bedeutet: Welches einmal falsch-gelernte Verhalten führt zu störenden oder belastenden Ergebnissen? Hier werden dann wissenschaftlich überprüfte Verfahren und Methoden eingesetzt, um den Kreislauf negativer Verhaltensweisen zu durchbrechen.
Kinder und Jugendliche befinden sich in kontinuierlichen Entwicklungsphasen, die sich von denen Erwachsener unterscheiden. Ihre Bedürfnisse und Probleme erfordern daher spezialisierte therapeutische Ansätze. Unsere Therapeutinnen in Aachen sind darauf geschult, diese spezifischen Anforderungen zu erkennen und entsprechend zu handeln.
Der Therapieprozess beginnt mit einem Kennenlernen, bei dem die Beziehung zwischen Therapeutin und Klientin im Vordergrund steht. Eine vertrauensvolle Basis ist essenziell für den Therapieerfolg. Anschließend folgen regelmäßige Sitzungen, deren Anzahl und Häufigkeit sich nach den individuellen Bedürfnissen richten.
Unsere approbierten Psychotherapeutinnen in Aachen bieten heilkundliche Leistungen an, die von privaten Krankenkassen, der Beihilfe sowie der freien Heilfürsorge erstattet werden. Es empfiehlt sich, vor Beginn der Therapie die Kostenübernahme mit dem jeweiligen Kostenträger zu klären.
Die Kosten für eine psychotherapeutische Sitzung können variieren. Unsere Fachzentren in Aachen orientieren sich an den aktuellen Gebührensätzen für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten. Das bedeutet ein Honorar zwischen 131,15€ bis 164,0€ pro Sitzung. Für genaue Informationen zu den Honoraren und möglichen Erstattungen durch Kostenträger gibt es auf den Vorstellungsseiten unserer Kinder- und JugendlichenpsychotherapeutInnen eine aktuelle Honorarübersicht. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.