Klinische Hypnose: Methode gegen Ängste, Stress und Traumata
Psychotherapie in Köln, Bonn, Düsseldorf & Aachen oder online
Inhaltsverzeichnis


Einleitung
Hypnotherapie, auch als Hypnosetherapie bekannt, ist eine anerkannte Therapieform, die Hypnose für therapeutische Zwecke einsetzt. Sie wird entweder als eigenständige Behandlungsmethode oder in Kombination mit anderen Therapieformen wie Verhaltenstherapie oder psychodynamischen Verfahren genutzt. Die klinische Hypnose bietet einen strukturierten Ablauf, um Menschen bei der Bewältigung von psychischen Problemen und Störungen zu unterstützen.
Was ist Hypnotherapie?
Hypnotherapie nutzt den Zustand der Hypnose, um Menschen Zugang zu ihrem Unterbewusstsein zu ermöglichen und dadurch Heilungsprozesse zu aktivieren. Sie kann in vielen Bereichen der Psychotherapie eingesetzt werden und hilft dabei, tief sitzende Probleme zu bearbeiten. Hypnotherapie ist eine wissenschaftlich anerkannte Methode der Psychotherapie und wurde vom Wissenschaftlichen Beirat für Psychotherapie des Bundesgesundheitsministeriums in Deutschland bestätigt.
Einsatzbereiche der Hypnotherapie
Hypnotherapie wird erfolgreich bei einer Vielzahl von psychischen und psychosomatischen Erkrankungen angewendet, darunter:
-
Angststörungen: Hypnose hilft, tief verwurzelte Ängste zu lösen und das Selbstvertrauen zu stärken.
-
Depressionen: Sie kann helfen, negative Gedankenmuster zu durchbrechen und positive Veränderungen zu bewirken.
-
Schlafstörungen: Hypnotherapie unterstützt Betroffene dabei, innere Unruhe zu reduzieren und gesunden Schlaf zu fördern.
-
Schmerzbewältigung: Insbesondere bei chronischen Schmerzen kann Hypnose dabei helfen, die Wahrnehmung von Schmerzen zu beeinflussen.
-
Suchtbehandlung: Hypnotherapie ist eine wirksame Methode, um Suchterkrankungen, wie Nikotin- oder Alkoholsucht, zu behandeln.
Ablauf der Hypnotherapie
Die Hypnotherapie beginnt meist mit einem ausführlichen Gespräch, um die Ziele der Behandlung festzulegen. Darauf folgt die Einleitung der Hypnose, bei der die Patientin oder der Patient in einen entspannten Zustand versetzt wird. In diesem Zustand ist das Unterbewusstsein besonders empfänglich für positive Suggestionen und Veränderungen. Nach der Hypnose werden die Erfahrungen besprochen und individuelle Strategien entwickelt, um den Alltag besser zu meistern.
Hypnotherapie als Teil einer integrativen Psychotherapie
Hypnotherapie kann als integrativer Bestandteil anderer Psychotherapie-Ansätze verwendet werden. In Kombination mit Verhaltenstherapie hilft sie, neue Denk- und Verhaltensmuster zu verankern, und in Verbindung mit einer psychodynamischen Therapie kann sie tief sitzende emotionale Blockaden auflösen. Durch diese Flexibilität ist Hypnotherapie eine besonders vielseitige und effektive Methode.
Wissenschaftliche Wirksamkeit von Hypnotherapie
Internationale und deutschsprachige Studien belegen immer wieder die hohe Wirksamkeit der Hypnotherapie. Diese Therapieform hilft Menschen dabei, ihre Lebensqualität zu verbessern, sei es durch die Lösung von emotionalen Problemen, die Behandlung psychosomatischer Störungen oder die Linderung von akuten oder chronischen körperlichen Beschwerden.
Hypnotherapie in Köln, Bonn, Düsseldorf und Aachen
Unsere erfahrenen Psychologinnen und Psychologen bieten eine professionelle Hypnotherapie in Köln, Bonn, Düsseldorf und Aachen an. Wir begleiten Sie individuell und vertrauensvoll auf Ihrem Weg zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität. Hypnotherapie kann Ihnen dabei helfen, tiefgreifende positive Veränderungen zu erreichen, und bietet wirksame Unterstützung bei der Bewältigung psychischer Herausforderungen.

über den Autor: Dipl.-Psych. Matthias Potreck
Psychologischer Psychotherapeut
Matthias Potreck ist Diplom-Psychologe und erfahrener Psychologischer Psychotherapeut. Er ist der Gründer und Leiter der Fachzentren für Psychotherapie Köln, Bonn, Düsseldorf und Aachen. Sein Team und er bieten dort Verhaltenstherapie, Tiefenpsychologie sowie Systemische Therapie als anerkannte Richtlinienverfahren für privat Versicherte / Beihilfe / Bundeswehr / Selbstzahlende an. Die dort tätigen Psychologinnen und Psychologen sind alle staatlich approbiert und im Arztverzeichnis der Krankenkassen eingetragen.
"In unseren Privatpraxen in Köln, Bonn, Düsseldorf und Aachen sind unsere Psychotherapeutinnen und -therapeuten qualifiziert zur klinischen Hypnose / EMDR. Wir konnten bereits vielen Patienten mit diesem Anliegen durch Psychotherapie effektiv helfen. Kontaktieren Sie uns daher gern."