Button Auswahl Menü Smartphones

Psychotherapie in Ihrer Region

Psychotherapie Leverkusen

Psychotherapie Düsseldorf Monheim

 

Psychotherapie Leverkusen - für die Einwohner von Leverkusen, die eine Psychotherapie benötigen, gibt es im Fachzentrum für Psychotherapie Köln eine bequeme und schnelle Möglichkeit für psychotherapeutische Hilfe. Wir sind alles erfahrene Psychologen bzw. Psychologische PsychotherapeutInnen.

Mit dem Auto: Fahren Sie von Leverkusen in unser Fachzentrum nach Köln einfach über die A3 und Sie sind in c.a. 20 Minuten da. Die Entfernung beträgt etwa 18 Kilometer. Oder Sie fahren über die Autobahn 1 und Industriestraße. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie das Fachzentrum für Psychotherapie Köln mit der S6 in c.a. 22 Minuten. 

 

In Leverkusen selbst gibt es für Menschen mit psychischen Problemen oder solche, die einer Psychotherapie bedürfen unter anderem folgende Hilfsangebote: 

 

Stadtinformation der Stadt Leverkusen für Menschen mit psychischen Problemen

Leverkusener Bündnis gegen Depression der Deutschen Depressionshilfe

Das SPZ Leverkusen

Die Tagesklinik für Psychiatrie Leverkusen

Die Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft

 

Leverkusen wurde 1930 gegründet, und ist doch viel älter. Neun der heutigen 13 Stadtteile werden schon im 12. und 13. Jahrhundert erwähnt. Die Stadt Leverkusen entstand am 1. April 1930 aus dem Zusammenschluss der damaligen Stadt Wiesdorf mit den Gemeinden Schlebusch, Steinbüchel und Rheindorf. Sie zählte 42 000 Einwohner.
Als eine „…glückliche Wechselwirkung von Stadt und Land, von Industrie und Landwirtschaft…“, beschrieb der damalige Bürgermeister von Wiesdorf, Dr. Heinrich Claes, das neue Gemeinwesen in der „Bergischen Post“ vom 1. April 1930.

 

Den Namen gab die Fabriksiedlung am Rhein, die Dr. Carl Leverkus ab 1860 um seine Ultramarinfabrik herum gegründet hatte und die vor allem seit der Ansiedlung der „Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co. AG“ ab 1891 weltbekannt geworden war. 1955 wurde Leverkusen kreisfreie Stadt, 1963 zählte sie 100 000 Einwohner.
Zum 1. Januar 1975 verband sich Leverkusen mit der Kreisstadt Opladen (Stadtrechte seit 1858), der Stadt Bergisch Neukirchen (Stadtrechte seit 1857) und dem Monheimer Ortsteil Hitdorf (Stadtrechte von 1857 bis 1960). Aus dem „alten“ Leverkusen wurde die moderne Stadt mit ca. 160.000 Einwohnern.

 

Direkt-Kontakt mit unseren Fachzentren

Bitte beachten Sie: Die Privatpraxen in unseren Fachzentren haben mit der gesetzlichen Krankenkasse (außer Bahn-BKK) keinen Vertrag zur Kostenübernahme.

Was ist die Summe aus 3 und 2?

Hinweis: Wir benötigen Namen und Email-Adresse, um mit Ihnen in Kontakt zu treten. Für einen Rückruf benötigen wir auch Ihre Telefonnummer. 

* = Pflichtfelder