Psychotherapie Köln Bonn Düsseldorf Aachen - unsere Behandlungen

Schematherapie - Weiterentwicklung der Verhaltenstherapie

Die Schematherapie ist eine moderne, störungsübergreifende Therapieform und eine Weiterentwicklung der kognitiven Verhaltenstherapie. Sie integriert Elemente aus verschiedenen Therapieschulen und bietet somit einen ganzheitlichen Ansatz zur Bearbeitung von tiefliegenden, problematischen Verhaltensmustern. In unseren Fachzentren in Köln, Bonn, Düsseldorf und Aachen unterstützen Sie qualifizierte Schematherapeutinnen und Schematherapeuten dabei, negative Verhaltensmuster zu erkennen und aufzulösen.

Was ist Schematherapie?

Die Schematherapie beschäftigt sich insbesondere mit überdauernden, problematischen Bewältigungsmustern, die ihren Ursprung oft in der Kindheit und Jugend haben. Diese Muster entstehen, wenn wichtige Grundbedürfnisse wie emotionale Zuwendung, Fürsorge, Anerkennung und Wertschätzung nicht erfüllt wurden. Diese unerfüllten Bedürfnisse können zu tief verankerten Verhaltensmustern führen, die sich bis ins Erwachsenenalter negativ auswirken.

Für wen eignet sich Schematherapie?

Die Schematherapie eignet sich besonders gut für Menschen, die unter charakterologischen Schwierigkeiten leiden, wie etwa Persönlichkeitsstörungen, langanhaltenden emotionalen Problemen oder destruktiven Beziehungsmustern. Sie erweitert klassische verhaltenstherapeutische Herangehensweisen um emotions- und erlebnisorientierte Strategien, die den Therapieprozess besonders wirkungsvoll machen.

Elemente der Schematherapie

Die Schematherapie integriert verschiedene Methoden und legt besonderen Wert auf die therapeutische Beziehung. Diese therapeutische Allianz dient als korrigierende emotionale Erfahrung und ist zentral für den Erfolg der Behandlung. Hierdurch kann eine vertrauensvolle Umgebung geschaffen werden, in der der Patient frühere belastende Erfahrungen neu erleben und heilen kann.

Ziele der Schematherapie

Ziel der Schematherapie ist es, die tief verwurzelten Verhaltensmuster zu erkennen und zu verändern. Indem die Therapie die frühen Beziehungserfahrungen berücksichtigt, können aktuelle Probleme im Kontext dieser früheren Erlebnisse verstanden werden. Durch emotionsfokussierende Methoden werden frühere, schwierige Situationen wieder erlebbar gemacht und dadurch bearbeitet, was eine langfristige Veränderung ermöglicht.

Therapieansatz: Integration verschiedener Methoden

Die Schematherapie kombiniert Elemente aus der klassischen Verhaltenstherapie, der Bindungstheorie, der gestalttherapeutischen Arbeit und anderen emotional fokussierten Ansätzen. Diese Integration ermöglicht eine besonders tiefe Bearbeitung von problematischen Mustern und hilft den Betroffenen, ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

Schematherapie in Köln, Bonn, Düsseldorf und Aachen

Unsere erfahrenen Psychologinnen und Psychologen bieten die Schematherapie in Köln, Bonn, Düsseldorf und Aachen an. Wir helfen Ihnen dabei, schädliche Verhaltensmuster zu durchbrechen und wieder mehr Kontrolle über Ihr Leben zu gewinnen. Durch den Einsatz emotionsfokussierter und erlebnisorientierter Techniken können tief liegende Blockaden gelöst werden, um ein erfüllteres Leben zu führen.

Kontaktieren Sie uns für Schematherapie

Wenn Sie Interesse an der Schematherapie haben und mehr über die Möglichkeiten dieser Behandlung erfahren möchten, sind wir gerne für Sie da. Unsere Fachzentren in Köln, Bonn, Düsseldorf und Aachen bieten Ihnen eine kompetente und empathische Betreuung, die Ihnen hilft, Ihre Lebensqualität zu verbessern und tief verwurzelte Probleme zu überwinden. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für ein Erstgespräch und starten Sie in eine positive Zukunft.

Ihre Zufriedenheit ist unser Anspruch
Stand Jan 2025 • © Fachzentren für Psychotherapie Kön • Bonn • Düsseldorf • Aachen
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close