Begleitung und Verarbeitung schwerer Krankheiten: Unterstützung und Therapie
Psychotherapie in Köln, Bonn, Düsseldorf & Aachen oder online
Inhaltsverzeichnis


Einleitung
Eine schwere Krankheit oder chronische Erkrankung kann das körperliche, psychische und soziale Leben stark beeinträchtigen. Der Umgang mit der Krankheit und deren Bewältigung sind entscheidend für die Lebensqualität der Betroffenen und ihrer Angehörigen. In solchen Fällen geht eine Psychotherapie weit über einfache Beratung hinaus.
Psychotherapie als langfristige Unterstützung bei schweren Krankheiten
Eine psychotherapeutische Begleitung ist häufig langfristig angelegt und basiert auf regelmäßigen Gesprächen. Besonders bei Krebspatienten ist der Übergang von allgemeiner Unterstützung hin zur professionellen Therapie oft fließend. Viele Betroffene und Angehörige sind so stark belastet, dass eine intensivere Unterstützung erforderlich ist, als eine reine Beratungsstelle bieten kann. Psychotherapeuten können helfen, wenn die Erkrankung zu Depressionen oder anderen ernsthaften psychischen Störungen führt oder wenn längst überwunden geglaubte Probleme erneut aufkommen.
Warum psychotherapeutische Hilfe wichtig ist
Für viele ist der Gedanke, psychotherapeutische Unterstützung in Anspruch zu nehmen, zunächst ungewohnt. Doch gerade in Phasen tiefer Niedergeschlagenheit oder intensiver Ängste ist das „Zusammenreißen“ oft keine Option. Eine Psychotherapie kann in solchen Situationen zur Entlastung beitragen und den Umgang mit der Erkrankung erleichtern. Schwere Erkrankungen stellen Betroffene und Angehörige vor immense Herausforderungen – eine professionelle Unterstützung zu suchen, ist verantwortungsvoll und ein wichtiger Schritt, um Lebensqualität zurückzugewinnen.
Unsere erfahrenen Psychologinnen und Psychologen in Köln, Bonn, Düsseldorf und Aachen bieten eine auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnittene Psychotherapie an, um Betroffene und deren Angehörige in dieser schwierigen Zeit bestmöglich zu unterstützen.

über den Autor: Dipl.-Psych. Matthias Potreck
Psychologischer Psychotherapeut
Matthias Potreck ist Diplom-Psychologe und erfahrener Psychologischer Psychotherapeut. Er ist der Gründer und Leiter der Fachzentren für Psychotherapie Köln, Bonn, Düsseldorf und Aachen. Sein Team und er bieten dort Verhaltenstherapie, Tiefenpsychologie sowie Systemische Therapie als anerkannte Richtlinienverfahren für privat Versicherte / Beihilfe / Bundeswehr / Selbstzahlende an. Die dort tätigen Psychologinnen und Psychologen sind alle staatlich approbiert und im Arztverzeichnis der Krankenkassen eingetragen.
"In unseren Privatpraxen in Köln, Bonn, Düsseldorf und Aachen sind unsere Psychotherapeutinnen und -therapeuten qualifiziert zur mentalen Verarbeitung bei schweren Krankheiten. Wir konnten bereits vielen Patienten mit diesen Beschwerden durch Psychotherapie effektiv helfen. Kontaktieren Sie uns daher gern."