Sexuelle Probleme: Ursachen verstehen, Blockaden lösen und erfüllte Intimität erleben

Psychotherapie in Köln, Bonn, Düsseldorf & Aachen oder online

Dipl.-Psych. Matthias Potreck im Fachzentrum für Psychotherapie

Foto Fachzentrum Psychotherapie Köln bonn Düsseldorf Aachen Sexuelle Probleme

Einleitung

Sexuelle Störungen zählen zu den häufigsten psychischen Problemen, mit denen Paare konfrontiert sind. Studien zeigen, dass rund die Hälfte aller Paare im Laufe ihres Lebens von einer sexuellen Störung betroffen ist. Diese Störungen haben oft nicht nur Auswirkungen auf die Partnerschaft, sondern sind auch häufig das Ergebnis bestehender Partnerschaftsprobleme. Sexuelle Störungen können Frauen und Männer gleichermaßen betreffen und beeinträchtigen das Liebesleben sowie das Wohlbefinden.

Arten von sexuellen Störungen

Sexuelle Störungen treten in vielfältiger Form auf und betreffen sowohl die körperliche als auch die emotionale Ebene der Sexualität. Die häufigsten sexuellen Störungen in heterosexuellen Beziehungen sind:

  • Appetenzstörung: geringes oder fehlendes sexuelles Verlangen, Abneigung

  • Sexuelle Aversion: Angst oder Ekel vor Sexualität

  • Erektionsstörung: herabgesetzte Gliedsteife

  • Erregungsstörung: herabgesetzte Scheidenfeuchtigkeit

  • Vaginismus: Scheidenkrampf

  • Schmerzhafter Geschlechtsverkehr: Schmerzen, Scheidenkrampf

  • Orgasmusschwierigkeiten: vorzeitiger, verzögerter oder ausbleibender Orgasmus, ausbleibende Ejakulation

  • Nachorgastische Verstimmung: Niedergeschlagenheit nach dem Orgasmus

Psychotherapie Köln Düsseldorf Bonn Matthias Potreck Fachzentren für Psychotherapie

über den Autor: Dipl.-Psych. Matthias Potreck

Psychologischer Psychotherapeut

Matthias Potreck ist Diplom-Psychologe und erfahrener Psychologischer Psychotherapeut. Er ist der Gründer und Leiter der Fachzentren für Psychotherapie Köln, Bonn, Düsseldorf und Aachen. Sein Team und er bieten dort Verhaltenstherapie, Tiefenpsychologie sowie Systemische Therapie als anerkannte Richtlinienverfahren für privat Versicherte / Beihilfe / Bundeswehr / Selbstzahlende an. Die dort tätigen Psychologinnen und Psychologen sind alle staatlich approbiert und im Arztverzeichnis der Krankenkassen eingetragen.

"In unseren Privatpraxen in Köln, Bonn, Düsseldorf und Aachen sind unsere Psychotherapeutinnen und -therapeuten qualifiziert zur Therapie bei sexuellen Problemen. Wir konnten bereits vielen Patienten mit diesen Beschwerden durch Psychotherapie effektiv helfen. Kontaktieren Sie uns daher gern."

Ursachen sexueller Störungen

Die Ursachen von sexuellen Störungen sind vielfältig und können sowohl körperliche als auch psychische Gründe haben. Bevor eine psychologische oder psychotherapeutische Behandlung erfolgt, ist es wichtig, durch eine fachärztliche Untersuchung körperliche Ursachen wie Durchblutungsstörungen, Entzündungen oder Hormonstörungen abzuklären. Dies schafft eine klare Basis für die Therapie.

Oft sind sexuelle Störungen jedoch durch psychologische Faktoren bedingt. Dazu zählen unter anderem:

  • Genussfeindliche Einstellungen bezüglich Sexualität

  • Negative sexuelle Erfahrungen oder traumatische Erlebnisse

  • Unsicherheiten und negative Erwartungen in Bezug auf die eigene Sexualität

  • Stress und dauerhafte Belastungen

  • Sexuelle Grenzüberschreitungen oder Missbrauch

Diese Faktoren können dazu führen, dass sich sexuelle Störungen verfestigen und die Lebensqualität nachhaltig beeinträchtigen.

Therapieansätze für sexuelle Störungen

Eine frühzeitige psychotherapeutische Behandlung kann verhindern, dass sich sexuelle Störungen weiter verfestigen. Unsere erfahrenen Psychologinnen und Psychologen bieten in Köln, Bonn, Düsseldorf und Aachen individuelle Therapieansätze an, um den Ursachen sexueller Störungen auf den Grund zu gehen und effektive Lösungen zu finden. Die Behandlung zielt darauf ab, emotionale Blockaden zu lösen, das Selbstbewusstsein zu stärken und partnerschaftliche Kommunikation zu fördern. Zu den häufig eingesetzten Therapieansätzen gehören:

  • Kognitive Verhaltenstherapie (KVT): Diese hilft dabei, negative Gedankenmuster zu erkennen und zu verändern, die das Sexualleben beeinträchtigen.

  • Paartherapie: Ziel ist es, die partnerschaftliche Kommunikation zu verbessern, um eine liebevolle und unterstützende Atmosphäre zu schaffen, in der Sexualität wieder positiv erlebt werden kann.

  • Traumatherapie: Für Betroffene von Missbrauch oder sexuellen Grenzüberschreitungen bietet die Traumatherapie einen sicheren Rahmen, um die belastenden Erfahrungen aufzuarbeiten.

Frühzeitige Therapie – für eine erfüllte Sexualität

Je früher eine Therapie bei sexuellen Störungen beginnt, desto höher sind die Chancen, dass sich die Störung nicht verfestigt und die Lebensqualität wieder steigt. Sexuelle Probleme wirken sich oft negativ auf das Selbstwertgefühl und die Beziehung aus. Eine frühzeitige Behandlung kann nicht nur das Sexualleben verbessern, sondern auch das Vertrauen in die Partnerschaft stärken.

Psychotherapie in Köln, Bonn, Düsseldorf und Aachen

Unsere erfahrenen Psychologinnen und Psychologen bieten Ihnen eine professionelle und einfühlsame Behandlung bei sexuellen Störungen in unseren Fachzentren in Köln, Bonn, Düsseldorf und Aachen an. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Sexualität wieder als positiven und erfüllenden Teil Ihres Lebens zu erleben. Vereinbaren Sie noch heute ein Erstgespräch und nehmen Sie den ersten Schritt zu einer gesunden und erfüllten Sexualität.

Verstehen. Begleiten. Stärken.
Stand Jun 2025 • © Fachzentren für Psychotherapie Köln • Bonn • Düsseldorf • Aachen
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close